Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 35

Thema: Wie viel € darf ein Brautkleid kosten??

  1. #11
    Registriert seit
    31.12.01
    Beiträge
    2,378
    Anzeige
    Max. 500 euro. Aber dann mit Schuhen, Schleier und allem drum&dran.

    Alles andere halte ich für total bekloppt. Zumindest für "Normalverdiener".
    ****************

  2. #12
    Registriert seit
    15.07.05
    Beiträge
    750
    Naja, ich hab's meinem Zukünftigen gestern mal angedeutet, dass die Kleider, die mir gefallen, so ab 1000 € kosten. Er hat mit den Schultern gezuckt, was bei ihm soviel heißt wie "Egal, wenn's geil aussieht...".

    Er vertritt die Meiung, dass wir eh nur 1 x heiraten und es daher knallen lassen. Also gut!

    Werde morgen mal ins Brautmodengeschäft gehen und mir die Kleider (+ Preise!) anschauen.

    Da ich eh ausschließlich standesamtlich heirate, darf es ruhig ein paar € kosten. Schauen wir mal...
    Ich bin klug, schön und gebildet, doch das Beste ist meine grenzenlose Bescheidenheit. ;-))

  3. #13
    Registriert seit
    12.11.01
    Beiträge
    4,555
    Guten Morgen und herzlichen Glückwunsch Schneckchen.

    Ich war eine von denen, die es überhaupt nicht einsah für ein Kleid unendlich viel Geld auszugeben um es nur ein Mal zu tragen.
    Für mich musste ein Kleid her, welches ich zu anderen Angelegenheiten tragen kann.

    Da mir schon als Teenager klar war, dass ich ein rotes Kleid tragen werde, sollte ich jemals heiraten, habe ich dann auch ein rotes Kleid gehabt (rote Naturseide, schlichter Schnitt - Etuikleid, fußknöchellang, dazu Bolero mit großem fast viereckigem Kragen, goldfarbene Schuhe und Tasche (kein Glitzergold)).

    Und, ja. Ich hatte das Kleid schon mehrfach an :-) Und die Schuhe sowieso.

    Das Gesamtoutfit incl. Strümpfe und Unterwäsche kostete ca. 1.500 Euro

    Beste Grüße
    Anke
    Ein Bild lügt mehr als tausend Worte.

  4. #14
    Registriert seit
    28.04.06
    Beiträge
    253
    Also ich denke die Hochzeit ist doch was ganz besonderes und die feiert man (meistens! ) nicht jeden Tag und da sollte man sich keine Grenzen setzen!!! (Es sei denn das Geld sitz im Moment nich sooo locker...)


    Also ne gute Bekannte hat vor kurzem geheiratet und hat sich ihr Brautkleid 2700 Euro kosten lassen...war ne riesige hammer party die Hochzeit


    also wie gesagt es sei denn mann hat das "nötige Kleingeld" nicht zur Verfügung...
    Schönheit liegt im Auge des Betrachters ; )

  5. #15
    Registriert seit
    21.09.00
    Ort
    Allgäu
    Beiträge
    5,252
    P.M. for you
    VG
    Karin :-)

    Das Heute - richtig gelebt -
    macht jedes Gestern zu einem Traum voller Glück
    und das Morgen
    zu einer Vision voller Hoffnung

  6. #16
    Registriert seit
    15.07.05
    Beiträge
    750
    So, gestern war ich also schonmal Anprobieren. Und jetzt wird's schwierig! Sie hatten exakt 4 Modelle von Rembo in meiner Größe da, die mir gefallen haben und 3 davon sind nun in der engeren Wahl. Allerdings sind meine beiden Traum-Modelle nicht dabei.

    Das Geschäft kann generell jedes Modell zwar bestellen, aber das ist verbindlich und man muss das Kleid dann kaufen. Man kann also nicht eine Auswahl kommen lassen und sich dann eins aussuchen. War mir ja fast klar...

    Nun bin ich aber am Überlegen, ob ich mein Traumkleid bestelle und halt ggf. ändern lasse (ist ja eh immer der Fall, perfekt passt es wohl so gut wie nie) oder ob ich eines von denen nehme, die sie dort zur Anprobe haben.
    Ich bin klug, schön und gebildet, doch das Beste ist meine grenzenlose Bescheidenheit. ;-))

  7. #17
    Registriert seit
    12.10.01
    Beiträge
    6,516
    Es wird ja wohl mehr als ein Brautmodengeschäft geben.

  8. #18
    Registriert seit
    23.11.00
    Beiträge
    23,674
    Original geschrieben von Schneckchen

    Das Geschäft kann generell jedes Modell zwar bestellen, aber das ist verbindlich und man muss das Kleid dann kaufen. Man kann also nicht eine Auswahl kommen lassen und sich dann eins aussuchen.
    *staun*

    Es kann doch nicht sein dass man so ein teures Kleid quasi blind bestellen muss?
    Ich habe zwar noch nie ein Brautkleid gekauft Aber mir wurden auch schon Schuhe extra hier her geschickt weil sie im Geschäft nicht mehr in meiner Grösse vorhanden waren und ich musste sie NICHT kaufen! Habe ich auch nicht, da sie einfach an mir nicht gut aussahen.... Aber das weiss man doch erst nach dem anprobieren. Und bei einem Hochzeitskleid finde ich das noch extremer. Seltsam
    Ich würde auch in ein anderes Geschäft gehen.
    “You must be shapeless, formless, like water. When you pour water in a cup, it becomes the cup. When you pour water in a bottle, it becomes the bottle. When you pour water in a teapot, it becomes the teapot. Water can drip and it can crash. Become like water my friend.” Bruce Lee

  9. #19
    Registriert seit
    27.03.00
    Ort
    Brandenburg
    Beiträge
    20,619
    Hi,

    was die Vorgehensweise der Brautkleidgeschäfte angeht, kann ich ein erstauntes Lied singen... man fällt da manchmal vom Glauben ab. Da könnte ich einige Geschichten erzählen.

    Schneckchen: Schau dich noch woanders um (wo wohnst du??) und halte an deinem Traumkleid fest, bis du es probiert hast. Du trauerst dem sonst immer nur hinterher.

    Ich war in drei Läden, im dritten war mein Traumkleid das zweite, was ich anprobiert hatte. Ich hätte, nachdem ich das anhatte, kein anderes mehr haben wollen....

    Viele Grüße
    Britta
    Life must go on.

  10. #20
    Registriert seit
    25.09.01
    Beiträge
    40,770
    Anzeige
    Hallo Schneckchen!

    Ich finde das Kleid sehr sehr schön (wobei mir Franca fast noch besser gefällt) und denke, daß frau das auch öfter tragen kann (Cocktailparty, Theater, Oper, evtl. Ball), ist ja kein typisches weißes Brautkleid.

    Und ich würde mich noch in anderen Geschäften umsehen (finde das auch sehr blöd, daß Du bei dem einen blind bestellen müsstest) und nach Deinen Modellen Ausschau halten.

    Zur Not halt doch blind bestellen und dann gegebenenfalls umändern lassen, aber nicht auf eine 2. Wahl zurückgreifen, nur weil die da ist, sonst ärgerst Du Dich später immer.

    vg, sharkzzz

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.12.06, 11:13:50
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.12.06, 11:07:33
  3. Was darf ein Friseurtermin kosten??
    Von Schokoladekeks im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.09.02, 13:12:33
  4. Was darf euch Kosmetk kosten ???
    Von merci im Forum Beauty
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 22.11.00, 20:07:00
  5. Umfrage: Wieviel darf Hautpflege kosten?
    Von Britta im Forum Beauty
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 14.06.00, 12:40:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •